We use cookies to make this site as useful as possible. By continuing browsing we assume that you agree to accept cookies in accordance with our cookie policy. To find out more or to change your cookie settings at any time, see our cookie policy.


OK
  • Was ist ein Addison?
  • Anzeichen & Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • FAQs
Søg...

Diagnose

Die Diagnose ist nicht immer einfach zu stellen, da die Symptome oft anderen, häufigeren Erkrankungen zugeordnet werden.

Geben Sie Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin einen detaillierten Vorbericht zum Gesundheitsstatus und zum Beginn der Symptome, das ist für die Diagnosestellung wichtig.

Wenn Ihr Tierarzt/Ihre Tierärztin bei Ihrem Hund einen Verdacht auf die Addison´sche Krankheit hat, dann sind neben der Allgemeinuntersuchung eine Reihe von Bluttests zur Bestätigung der Diagnose notwendig. Mithilfe von Bluttests werden die Blutspiegel von Natrium und Kalium bei Ihrem Hund bestimmt, da Hunde mit einem Addison im Allgemeinen einen erniedrigten Natriumspiegel und einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut aufweisen.

Die Addison´sche Krankheit ist nicht heilbar, sie kann jedoch effektiv behandelt werden, sodass Ihr Hund ein normales, aktives Leben führen kann.

PREVIOUS
Anzeichen & Symptome

NEXT
Therapie

Diese Seite enthält Informationen für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und für Hundebesitzer, für deren Hunde vom Tierarzt ein Tierarzneimittel mit einem Mineralokortikoid verordnet wurde. Es ist verschreibungspflichtig und ausschließlich bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt erhältlich. Wenden Sie sich bitte in allen Fragen zu Ihrem Hund an Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin.

  • Über die Therapie
  • Glossar
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum