We use cookies to make this site as useful as possible. By continuing browsing we assume that you agree to accept cookies in accordance with our cookie policy. To find out more or to change your cookie settings at any time, see our cookie policy.


OK
  • Was ist ein Addison?
  • Anzeichen & Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • FAQs
Søg...

Glossar

Zu viele Fachbegriffe? Verwirrt?
Kein Problem. Wir haben für Sie einige der Fachbegriffe mit ihren Definitionen aufgelistet.

 

Addison´sche Krankheit

Wird auch als Hypoadrenokortizismus bezeichnet, eine Erkrankung, bei der die Nebennieren des Hundes geschädigt sind und nicht normal arbeiten. Hunde mit Addison´scher Krankheit haben erniedrigte Glukokortikoid- und Mineralo-kortikoidblutspiegel; d.h. es fehlen Hormone, die für die normalen Körperfunktionen wichtig sind.

Nebennieren

Zwei kleine Drüsen, die jeweils neben der Niere liegen; sie produzieren Hormone zur Regulation von Stoffwechsel, Blutdruck und Wasserhaushalt. Eines der in den Nebennieren gebildeten Hormone ist Cortisol.

Aldosteron

Ein Steroidhormon, das den Blutdruck und den Salz- und Wasserhaushalt im Körper reguliert.

Cortisol

Ein durch die Nebennieren produziertes Hormon, natürliches Anti-Stresshormon des Körpers, wirkt auch entzündungshemmend.

Desoxycortonpivalat (DOCP)

Desoxycortonpivalat ist ein synthetisch hergestelltes Steroidhormon, das dem natürlichen Hormon Aldosteron stark ähnelt und wie Aldosteron ausreichend Wasser im Körper zurückhält (durch Retention von Natrium und Elimination von Kalium).

Glukokortikoide

Auch als Steroide bezeichnet, eine Gruppe von durch die Nebennieren produzierten Hormonen mit Einfluss auf den Stoffwechsel. Cortisol ist ein Glukokortikoid.

Hormone

Hormone sind chemische Botenstoffe für Organe, die bestimmte Prozesse im Körper regulieren.

Hypoadrenokortizismus

Hypoadrenokortizismus ist ein Synonym für die Addison´sche Krankheit. Beim Addison sind die Nebennieren des Hundes geschädigt und arbeiten nicht normal. Betroffene Hunde haben erniedrigte Glukokortikoid- und Mineralokortikoidblutspiegel; d.h. es fehlen Hormone, die für die normalen Körperfunktionen des Hundes überlebenswichtig sind.

Mineralokortikoid

Aldosteron, das wichtigste Mineralokortikoid, reguliert den Salz- und Wasserhaushalt des Körpers.

PREVIOUS
FAQ's

NEXT
Home

Diese Seite enthält Informationen für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und für Hundebesitzer, für deren Hunde vom Tierarzt ein Tierarzneimittel mit einem Mineralokortikoid verordnet wurde. Es ist verschreibungspflichtig und ausschließlich bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt erhältlich. Wenden Sie sich bitte in allen Fragen zu Ihrem Hund an Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin.

  • Über die Therapie
  • Glossar
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum