We use cookies to make this site as useful as possible. By continuing browsing we assume that you agree to accept cookies in accordance with our cookie policy. To find out more or to change your cookie settings at any time, see our cookie policy.


OK
  • Was ist ein Addison?
  • Anzeichen & Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • FAQs
Søg...

Positive Veränderungen durch die Therapie

Ist die Diagnose Addison erst einmal bestätigt, dann ist die Therapie einfach und erfolgt in Form einer Hormonsubstitution. Da die Nebennieren Ihres Hundes dauerhaft geschädigt sind, muss die Therapie lebenslang erfolgen.

Unter der Therapie werden Sie eine Verbesserung der Lebensqualität Ihres Hundes bemerken. Ihr Hund kann ein ganz normales, aktives Leben führen. Ohne Therapie kann die Addison´sche Krankheit jedoch tödlich verlaufen.

Photo © Federico Fracassi – Vor der Behandlung

Photo © Federico Fracassi – Vor der Behandlung

Photo © Federico Fracassi – Nach der Behandlung

Photo © Federico Fracassi – Nach der Behandlung

Therapie

Ihre Tierärztin wird Ihnen für Ihren Hund ein Mineralokortikoid verordnen. Dieses ersetzt das fehlende Aldosteron und damit das Hormon, das für die Aufrechterhaltung des Wasserhaushaltes und des Blutdrucks benötigt wird.

Da bei Hunden mit Addison´scher Krankheit zusätzlich das zur Stressbewältigung und zur Entzündungsbekämpfung erforderliche Hormon Cortisol fehlt, muss Ihr Hund täglich Tabletten einnehmen, die das normalerweise durch die Nebennierenrinden gebildete Cortisol ersetzen.

Hund mit Addison benötigen bei Stress, Verletzungen und bei Krankheiten zusätzliches Cortisol. Stress kann für jeden Hund etwas anderes bedeuten, z.B. physiologischer Stress durch einen medizinischen Eingriff oder eine Verletzung, emotionaler Stress beim Tierarztbesuch, Veränderungen des häuslichen Lebens oder ein Feuerwerk.
Wir empfehlen, dass Sie sich in Bezug auf mögliche Stresssituationen, bei Krankheiten oder Verletzungen mit Ihrem Tierarzt/Ihrer Tierärztin in Verbindung setzen.

Photo ©  Glasgow University - Vor der Behandlung

Photo © Glasgow University - Vor der Behandlung

Photo © Nach der Behandlung

Photo © Nach der Behandlung

Es ist wichtig, dass Sie alle tierärztlichen Anweisungen genau befolgen und alle Nachuntersuchungstermine für Bluttests und Injektionen wahrnehmen, da die Dosierung bei Ihrem Hund ggf. individuell angepasst werden muss.

Kontaktieren Sie unverzüglich Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin, wenn Sie Veränderungen bemerken oder sich Sorgen um die Gesundheit Ihres Hundes machen.

Die erfolgreiche Behandlung der Addison´schen Krankheit erfordert eine medikamentöse Therapie. Ihr Tierarzt/Ihre Tierärztin wird Ihnen ggf. weitere unterstützende Maßnahmen, etwa eine spezielle Diät für Hunde mit endokrinen Erkrankungen, empfehlen.

PREVIOUS
Diagnose

NEXT
FAQ's

Diese Seite enthält Informationen für Tierärzte, Tiermedizinische Fachangestellte und für Hundebesitzer, für deren Hunde vom Tierarzt ein Tierarzneimittel mit einem Mineralokortikoid verordnet wurde. Es ist verschreibungspflichtig und ausschließlich bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt erhältlich. Wenden Sie sich bitte in allen Fragen zu Ihrem Hund an Ihren Tierarzt/Ihre Tierärztin.

  • Über die Therapie
  • Glossar
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookie-Richtlinien
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum